Die Fotografie ist ein wunderbares Hobby, mit der man viele tolle Erinnerungen festhalten kann. Irgendwann ist jedoch die Speicherkarte voll und jedes Speichermedium hat nun mal seine Halbwertzeit. Doch wohin dann mit all den Erinnerungsfotos? Das ist das Thema des nachfolgenden Artikels. Die Klassiker Wenn die Speicherkarte oder Festplatte überquillt und selbst die Cloud an ihre Grenzen stößt, ist es Zeit, sich darüber Gedanken zu machen, wo man die ganzen digitalen Fotografien nun aufbewahren kann. Ein Klassiker sind Fotoalben, die mit Abzügen bestückt werden und daraufhin im Schrank landen, wo sie höchstens ein- oder zweimal im Jahr herausgekramt werden, wenn jemand, der zu Besuch ist, peinliche Kinderfotos von einem sehen…
-
-
Spezialanwendungen von Digitalkameras
Die Weiterentwicklung von Analogen zum Digitalen hat nicht nur die normale Fotografie revolutioniert, sondern auch viele Spezialbereiche. Ein Beispie
-
Die Fujifilm-Geschichte
Kaum eine Firma symbolisiert die wechselhafte Geschichte der Fotografie wie die japanische Firma Fuji. Sie wurde 1920 gegründet und war der erste Her
-
Die digitale Revolution in der Fotografie
Die ersten digitalen Kameras wurden bereits 17976 von Kodak erfunden, die ein erstes Modell mit einem CCD-Sensor auf den Markt brachte. Das Problem w
-
Fotoexpedition an den Baikalsee
Der Baikalsee in Sibiren ist der älteste und tiefste Süßwassersee der Welt. Dieser uralte, enorm große See befindet sich in einer ziemlich bergigen Gegend Rußlands nördlich der Mongolei. Die vielfältigen Wanderwege rund um den See nennen sich Great Baikal Trails. Auf diesen Wanderpfaden kann man die atemberaubende Natur zu Fuß erkunden und im Rahmen einer Fotoexpedition natürlich mit wunderschönen Bildern rechnen. Ausgangspunkt für viele Touristen ist die am Westufer gelegene Ortschaft Listwjanka. Die Gegend rund um den See bietet für jedermann viel Abwechslung und eine wunderbar zum Fotografieren geeignete Kulisse. Die wunderschöne Landschaft ist deshalb auch bei vielen Hobby- sowie professionellen Fotografen äußerst beliebt. Die Region wurde auch Ende der…
-
Das Recht auf das eigene Foto
Mit der digitalen Fotografie ist es einfacher geworden, von allem und jedem ein Bild zu machen. Was aber oft vergessen wird, ist, dass bestimmte Rech
-
Wie eine Digitalkamera funkioniert
Eine Digitalkamera funktioniert im Grundprinzip wie eine normale Kamera auch, in dem Licht auf eine lichtempfindliche Oberfläche fällt. Bei der analo